KI im Underwriting
KI-Technologie ersetzt keinen Underwriter - kann aber die Prozesse maßgeblich beschleunigen. Durch Natural Language Processing (NLP) mit Deep Learning-Verfahren extrahiert kinisto wichtige Daten und Kerninformationen aus Dokumenten jeglicher Art und gibt sie strukturiert aus oder markiert sie – unabhängig von Form, Aufbau und Formulierung. Das bedeutet kinisto kann z.B. Daten aus Arztbriefen extrahieren – zur Prozessautomatisierung bei Risikovoranfragen. In Verträgen erkennt kinisto z.B. mögliche Risikoklauseln und schafft so die Basis für weitreichende Prozessbeschleunigung.
Automatisierung im Underwriting
kinisto erkennt Informationen im Kontext und macht sie verwertbar. Für die Prüfung von Versicherungsanträgen oder Risikovoranfragen bedeutet das, dass sich Daten aus wichtigen Begleitdokumenten – unabhängig von Aufbau und Form der Dokumente – strukturiert erfassen lassen. Darüber hinaus kann kinisto komplett automatisiert auf bestimmte Merkmale prüfen, die mit Risiken verbunden sein können.
Klassifikation & Datenextraktion
kinisto erkennt alle Textbausteine, die im Dokument enthalten sind und setzt deren Konnotation und Position in Kontext zueinander. So lassen sich relevante Informationen selbst aus nicht standardisierten, langen oder komplexen Dokumenten extrahieren.
Prozessoptimierung
Die extrahierten Daten ermöglichen eine beschleunigte Antragsprüfung und können darüber hinaus für weitreichende Automatisierung nachgelagerter Prozesse genutzt werden.

Automatisierung von Standardprozessen
Durch schnelles und präzises Auslesen von Standardinformationen und Standardklauseln unterstützt kinisto Underwriter bei der täglichen Arbeit. Wichtige Informationen müssen in den Dokumenten nicht mehr “manuell” gesucht werden. kinisto kann wiederkehrend relevante Informationen sofort ausgeben und so repetitive Tätigkeiten erleichtern sowie den gesamten Prozess massiv beschleunigen.kinisto kann darüber hinaus auch vom Standard abweichende Bedingungen oder kritische Formulierungen hervorheben und so bei der Risikobewertung unterstützen.
Risikovoranfragen – PKV & BU
kinisto extrahiert relevante Daten und Informationen aus Arztbriefen – selbst wenn diese in unterschiedlichsten Formaten eingereicht werden. So können Anträge schneller und strukturierter bearbeitet werden. Gleichzeitig ermöglicht die Extraktion versicherungsrelevanter Informationen, die Risikobewertung in weiten Teilen zu automatisieren. Die Daten können z. B. als Basis für ein Ampel-System dienen.
Industrieversicherungsverträge
kinisto kann alle wichtigen Informationen in nicht standardisierten Verträgen hervorheben, auch bei heterogenen und abweichenden Formulierungen – darunter Informationen zu Risiken wie Deckungszusagen inkl. Deckungssummen und Subdeckungssummen. Das bedeutet, auch vorformulierte Anträge, welche Makler initial verfasst haben, können schnell bearbeitet und auf mögliche Risiken geprüft werden.

Risiken im Vertragsbestand
kinisto macht die Analyse von großen Mengen an Text und Dokumenten möglich. So kann die Prüfung des gesamten Vertragsbestandes auf bestimmte Risiken erfolgen. Es können Deckungsbausteine und Sublimite im Vertragsbestand aus großen Mengen von Verträgen ausgelesen werden. Mittels der Informationen lässt sich z.B. das exponierte Risiko auf Subdeckzungslevel quantifizieren.

Profitabilitätsmessung
kinisto kann Daten aus Schadenmeldungen auslesen. Diese Daten lassen sich mit den vertraglich festgelegten Deckungen verknüpfen. So ist es möglich die Profitabilität einzelner Deckungsbausteine zu quantifiziere – die Informationen können eine wertvolle Basis für weitere unternehmerische Entscheidungen sein.