Dokumente KI-basiert anonymisieren

Von persönlichen Informationen in Dokumenten bis zu Buchungsangaben aus Kontoauszügen: Sensible Daten entfernt AI.on strukturiert und effizient – egal um welchen Dateityp es sich handelt. Basierend auf Natural Language Processing (NLP) mit Deep Learning-Verfahren erkennt AI.on die gesuchten Informationen, unabhängig von Aufbau und Formulierung, in jeder Art von Dokument, Text oder Tabelle. Die Anonymisierung auf KI-Basis ermöglicht die DSGVO-konforme Weiterverarbeitung der Dateien – auch zwischen einzelnen technischen Prozessschritten.
Wer, wo, wie, warum > weg
AI.on erkennt Informationen im Kontext und ermöglicht so die Anonymisierung von sensiblen Daten in Dokumenten und Texten mit höherer Präzision als regelbasierte Systeme.
Klassifikation & Datenextraktion
AI.on erkennt die im Dokument enthaltenen Textbausteine, setzt sie in Kontext zueinander – und erkennt so spezifische Informationen.
Prozessoptimierung
Die durch AI.on erkannten Informationen lassen sich direkt entfernen. Die weitere technische Verarbeitung und Auswertung der nicht sensiblen Daten wird möglich.

KI-Technologie zur Anonymisierung
Die Anonymisierung ist der Schlüssel dazu, große Datenmengen DSGVO-konform verwerten zu dürfen. AI.on kann personenbezogene Informationen entfernen, auch wenn diese unterschiedlich formuliert sind – denn AI.on arbeitet kontextuell. Das bedeutet, die Textbausteine werden erkannt und dann in Beziehung zu allen weiteren Inhalten eines Dokumentes gesetzt. So ist die Anonymisierung nicht nur auf Basis von Text- und Positionserkennung, sondern ganzheitlich möglich.
Mit AI.on lassen sich Dokumente DSGVO-konform für die weitere technische Verarbeitung nutzen. Das geht selbstverständlich auch zwischen einzelnen technischen Prozessschritten – was den rechtskonformen Umgang mit Informationen bei gleichzeitiger Nutzbarkeit im Tech-Umfeld erst möglich macht.
So funktioniert’s:
- AI.on erkennt zunächst die einzelnen Textbausteine und deren Position im Dokument.
- Es erfolgt eine kontextuelle Analyse der Inhalte – die Beziehung zwischen den erkannten Textbausteinen wird hergestellt.
- Die Daten werden strukturiert unkenntlich gemacht.
Nutzen Sie AI.on, um Ihre Informationen DSGVO-konform weiterzuverarbeiten und profitieren Sie von KI-Technologie der neuesten Generation. Wir beraten Sie gerne.