docuduct
KI-Entwicklung auch ohne perfekte Trainingsdaten
In der Realität sind Trainingsdaten für KI-Modelle selten perfekt. Mit der docuduct-Plattform entwickeln Sie trotzdem hochperformante Textanalyse-Modelle - durch eine einzigartige Kombination aus Trainingsdatenoptimierung und Modellentwicklung.
Bis zu
80%
weniger Entwicklungsaufwand
Bis zu
70%
schnellere Vorhersage
Zu
100%
optimierter Workflow
Weil Ihre Daten nicht perfekt sind
Die Qualität der Trainingsdaten ist der größte Hebel für performante KI-Modelle. In der Realität findet man jedoch nur selten perfekte Daten.
Mit der docuduct Entwicklungsplattform werden aus wenigen Beispielen hochperformante Textanalyse-Modelle - durch einen Ende-zu-Ende Workflow, der die Trainingsdaten fortlaufend korrigiert und optimiert.
Reproduzierbarer, effizienter Workflow ohne Medienbrüche
Training mit wenigen Beispielen
Optimierte Verarbeitung von langen Dokumenten
Für Einzelnutzer und Teams
Cloud-basiert oder on-premise
OCR in >100 Sprachen integriert
Anbindung zu gängigen DMS- und RPA-Systemen
Passende Trainingsdokumente in Rekordzeit
- OCR mit Layouterkennung in > 100 Sprachen
- Integrierte Dokumentenkonvertierung unterstützt PDF, Bilddokumente, Microsoft Office, JSON und Text
- Generative Sprache für Synthetisierung von Trainingsdaten
- Vollständige Dokumentenhistorie mit “Time-Travel”-Funktion

Datenannotation mit einem Bruchteil des Aufwands
- Optimiertes Annotations-Interface für lange Dokumente
- Active Learning für hervorragende Ergebnisse mit bis zu 80% weniger annotierten Daten
- Schneller Training-Annotation-Retraining-Workflow ohne Medienbrüche
- Multi-User-Funktionalität mit Annotations-Guidelines

Ein-Klick-Modelltraining und Modellverwaltung
- Transformer-Modelle (z.B. BERT) der neuesten Generation in diversen Sprachen verfügbar
- Auto-skalierendes GPU-Training mit einem Klick
- Modellergebnisse und Modellvergleich in einem übersichtlichen Interface
- MLflow-Integration für detaillierte Trainings-Statistiken

Automatisiertes Deployment und optimale Inference-Performance
- Prediction-Service mit dokumentierter REST-API auf Knopfdruck
- Bis zu 70% kürzere Inferenzzeit durch automatische Modellquantisierung und -serialisierung
- Mehrsprachiges OCR standardmäßig enthalten
- Deployment als Docker-Container für maximale Kompatibilität

Implementierung
Entwickelt für maximale Flexibilität
Die docuduct-Plattform wird konsequent auf Basis standardisierter Schnittstellen und Container entwickelt. Ob als Cloud-Lösung oder on-premise - sie lässt sich unabhängig von bestehenden Systemlandschaften flexibel einsetzen und anbinden.
Cloud oder on-premise
Verarbeiten Sie Ihre Daten dort, wo es Ihre Anforderungen vorschreiben: in der
Cloud oder strikt on-premise.
Flexibel integrierbar
Nutzen Sie bereits entwickelte docuduct Module in bestehenden Services via
API-Integration oder in gängigen Document Management- und Workflow-Systemen.
Skalierbar
Skalieren Sie mit Ihren Anforderungen: vom ersten Proof of Concept zum Cluster
mit mehreren hundert Echtzeit-Services.